Blog

Projektstudie: Umrüstung eines Gusskessels auf Pellet

Umrüstung eines Gusskessels auf Pellet – Teil 1 Durch das Energieeinsparungsgesetz, versucht der Gesetzgeber die „Energiewende“ in den Gebäuden anzukurbeln. Zusätzlich sollen staatliche Förderungshilfen die Modernisierung beschleunigen. Wir stellten uns die Frage, ob es ohne staatliche Unterstützung auch funktioniert. Ein Kunde, der sich …

Neue Brennstoffe für unsere Pelletbrenner

Feldversuch: Verbrennung von Gras – und Laub-Pellets Nach einer ersten geglückten Testreihe mit Kirschkernen, arbeiteten wir nun mit Brennproben aus Gras- und Laub-Pellets. Generell ist jeder organische Stoff brennbar, wenn die drei Grundkomponenten im vernünftigen Verhältnis zueinander passen. Das ist einmal der Brennstoff, der Wassergehalt …

Kirschkerne als möglicher Pelletersatz?

Neue Brennstoffe für unsere Pelletbrenner im Test Holz ist ein wertvoller Rohstoff. Er wird vor allem in der Möbelindustrie und bei der Herstellung von OSB- ,Sperrholzplatten und Baumaterialen genutzt. Als Grundstoff ist Holz daher grundsätzlich teuer, wenn auch nachwachsend. Als Brennstoff ist Holz der Hauptbestandteil gängiger Pellets. Dieser …